Freitag, 21. Juni 2024

Bücherhelden der Fußball-EM-Länder (7)

Die Österreicher in den Brenner-Krimis

Die Österreicher stehen heute in Berlin Polen gegenüber und auch im Mittelpunkt von Wolf Haas‘ Brenner-Krimis:

Der Privatdetektiv Simon Brenner stammt aus dem Grazer Bezirk Puntigam und ist Junggeselle. Seit er sich das Rauchen abgewöhnt hat, bekommt er regelmäßig Migräneanfälle. Vor zwölf Jahren hat ihn seine Verlobte Josefine, kurz Fini, verlassen. Doch Brenner schließt ohnehin schnell Frauenbekanntschaften.

Bei der Kripo ist Brenner aufgrund seines eigenwilligen Vorgehens nie über den Rang eines Inspektors hinausgekommen. Er hat Schwierigkeiten mit seinem neuen Vorgesetzten Nemec und kündigt daher. Seitdem ist er beim Detektivbüro Meierling. Sein letzter Fall als Kriminalbeamter in Zell am See, wo zwei tiefgefrorene Leichen gefunden werden, ist zugleich sein erster als Detektiv. Danach ermittelt er in der Steiermark, wo in der Klöcher Grillhendlstation Menschenknochen unter den Hühnerknochen aufgetaucht sind. Dann beendet er den Detektivberuf und geht zur Rettung, um sich nicht mehr mit Mord und Totschlag beschäftigen zu müssen. Doch auch dort wird er in Mordfälle verwickelt. Später ermittelt er wieder als Privatdetektiv im Internat einer Salzburger Klosterschule und im Wiener Augarten. Schließlich kehrt Brenner nach Graz zurück, wo er mit seinen Jugendsünden konfrontiert wird und in Lebensgefahr gerät. Daraufhin beendet er abermals das Detektivdasein und wird Privatchauffeur, um in seinem bisher letzten Fall in eine Entführungsgeschichte verwickelt zu werden.

Wolf Haas hat mit seinen witzigen Brenner-Krimis das Genre aufgemischt und dabei genau den Nerv der Zeit getroffen. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und unter anderem mit dem Deutschen Krimipreis, dem Burgdorfer Krimipreis, dem Literaturpreis der Stadt Wien und dem Wilhelm-Raabe-Preis ausgezeichnet. In seinen Büchern erzählt er von alltäglichen Niederlagen, monumentalen Siegen, dem Jagen von Verbrechern und in zynischem Ton auch mal von der Liebe…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen